Diva Cup ist eine revolutionäre Alternative zu Tampons und Binden! Ökologisch, preiswert, komfortabel und leckagefrei! Testen Sie jetzt Divacup!
DivaCup ist eine Alternative bei der Menstruation. Er macht weniger Mühe als Einwegtampons und –binden, die in zahllosen Formen, Ausführungen und mit verschiedenem Absorptionsvermögen zur Verfügung stehen. Das macht ihn perfekt für sämtliche Aktivitäten.
Der Menstruationsbecher wurde in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelt. Er wurde ursprünglich aus Latex hergestellt (ein Allergen für viele)...
DivaCup wurde von der U.S. FDA freigegeben und er ist der einzige Menstruationsbecher, der von der Health Canada für den Markt freigegeben wurde.
DivaCup, ein innovativer Menstruationsbecher, ist wiederverwendbar und macht ihn so zu einer umweltfreundlichen und verantwortungsbewussten Wahl, die so wichtig ist wie der Wechsel von Plastik- zu Jutetaschen! Einwegtampons und –binden erzeugen Milliarden Tonnen an entbehrlichem Abfall, der jedes Jahr auf Mülldeponien landet.
Die Eigenschaften von The DivaCup:
Haben Sie schon jemals…(?)
• Toilettenpapier aus einer öffentlichen Toilette als kurzfristige Hilfe verwendet
• Einen Urlaub für die Zeit geplant, in der Sie nicht menstruieren
• Weisse Hosen in der „speziellen“ Woche des Monats vermieden
• Sich von einer Freundin einen Tampon oder eine Binde geliehen, wenn Ihr Date gerade nicht geschaut hat
• Den verräterischen Faden vorsichtig in Ihrem Bikini verstaut
• Unbeabsichtigt ein geheimnisvolles Objekt aus Ihrer Handtasche vor einem neugierigen männlichen Publikum gezogen
• Die Toilette trippelnd aufgesucht, weil Sie gemerkt haben, dass Sie sehr stark bluten
• Ihre Toilette mit „herunterspülbaren“ Hygieneprodukten verstopft
• Eine Party mit einem um Ihre Taille gebundenen Blazer verlassen...?
EAN : 0857538000022
DivaCup rettet Sie in solchen Situationen!
DivaCup ist ein nichtsaugender Menstruationsbecher, der den Menstruationsfluss einfach auffängt. Er wird in die Vagina eingeführt und sitzt am unteren Ende des Vaginalkanals. Er ist weich und geschmeidig, Sie spüren ihn nicht, und da er eingeführt wird, verhindert er bei korrekter Einführung ein Auslaufen.
DivaCup ist die sauberste und komfortabelste Methode weiblichen Hygieneschutzes. Der Menstruationsfluss wird nicht berührt. Der Becher wird am unteren Ende der Vagina eingeführt und kommt nicht in die Nähe des Gebärmutterhalses. So ist er auch einfach zu entfernen und Sie bleiben sauber. DivaCup ist die Alternative zu Einwegtampons und –binden, die in zahllosen Formen, Ausführungen und mit verschiedenem Absorptionsvermögen zur Verfügung stehen. Er eignet sich ideal für alle Aktivitäten – und gibt Frauen damit Freiheit. Sie müssen sich während ihrer Menstruation nicht mehr mit Sorgen, Ratereien oder unzuverlässigen Produkten belasten.
Weiterlesen…
DivaCup kann für bis zu 12 Stunden getragen werden, bevor er entleert, gewaschen und erneut eingeführt werden kann, um dann für weitere 12 Stunden verwendet zu werden. Er ist für leichte bis mittelstarke Blutungen verwendbar und wird bei starken Blutungen einfach öfter entleert. Er eignet sich perfekt für die Verwendung bei Nacht.
Die zum Patent angemeldeten, fachspezifischen Eigenschaften von DivaCup machen ihn komfortabel und sichern einfache Anwendung und Zuverlässigkeit. Er eignet sich perfekt für Reisen, beim Laufen, Rad fahren, Wandern, Tanzen, Campen, Schwimmen, Tauchen, Tiefseetauchen, Joga, bei Extremsportarten und vielem mehr...
• Latexfrei, plastikfrei, BPA-frei
• Keine Färbemittel, Farbstoffe oder Zusätze
• Komfortabel, zuverlässig
• Sauber, angenehm, einfach in der Handhabung
• Kann bis zu 12 Stunden getragen werden
Welches Divacup Modell wählen?
Es gibt drei DivaCup Modelle, welche von Ihrem Alter und Ihrem Menstruationsfluss abhängen, und zwar:
• Modell 0 (Durchmesser 4 cm): für junge Frauen unter 18 Jahren.
• Modell 1 (Durchmesser 4.3 cm): für Frauen im Alter von 19 bis 30 Jahren mit einem durchschnittlichen Menstruationsfluss.
• Modell 2 (Durchmesser 4.6 cm): für Frauen über 30 Jahre und/oder mit einem stärkeren Menstruationsfluss.